













Antworten auf häufig gestellte Fragen
Nein, Sie können bis zum Einzug noch frei entscheiden.
Wenn Sie uns ein Anmeldeformular und ein ärztliches Zeugnis zukommen lassen, so haben Sie noch nichts Verbindliches getan. Wir prüfen aufgrund der Unterlagen zunächst, ob eine Aufnahme möglich ist. Alles Weitere besprechen und vereinbaren wir dann mit Ihnen.
Ja, wie Sie es wünschen.
Ja, sehr gerne, denn Sie sollen sich wohlfühlen.
Ja. Auf unserem Wohnbereich „Mummelsee“ leben ausschließlich an Demenz erkrankte Bewohner und Bewohnerinnen.Dieser Wohnbereich ist ein sogenannter beschützter Wohnbereich.
Nein, Sie können jederzeit Besuch empfangen.
Nach Absprache gerne.
Grundsätzlich nicht - wenn Ihr bisheriger Hausarzt auch die Versorgung in unserem Haus fortführt, ist kein Hausarztwechsel nötig.
Dann wenden Sie sich bitte an das Sozialamt, das nach Prüfung Ihrer Einkommens- und Vermögensverhältnissen gegebenenfalls den Differenzbetrag übernimmt.
Nachts werden Sie von den Nachtwachen versorgt und betreut.
Ja, Sie können jeden Monat bis zum dritten Werktag mit Wirkung zum Monatsende kündigen.
Wichtige Dokumente
Für eine Heimplatzanfrage werden folgende ausgefüllte Formulare benötigt:
Dauerpflege/ Kurzzeitpflege: Anmeldung zur Aufnahme
zusätzlich: Ärztlicher Fragebogen
Den Fragebogen füllt in der Regel der Hausarzt aus bzw. bei einem Klinikaufenthalt der dortige Arzt. Wichtig ist, dass das Formular von einem Arzt ausgefüllt wird, der den erforderlichen Pflegeaufwand am besten beurteilen kann.
Seniorenpflegeheim Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Herbert-Hellmann-Allee 30
79189 Bad Krozingen
Tel. 07633/93334-0
Fax 07633/93334-122

Danilo Bernitz, Einrichtungsleiter
So finden Sie zu uns
Herbert-Hellmann-Allee 30
79189 Bad Krozingen